Eine auf dem Internetprotokoll basierende Adresse in Computernetzen. Sie wird Geräten zugewiesen, die an das Netz angebunden sind, und macht die Geräte so adressierbar und damit erreichbar.
Wiki
Das Glossar erläutert die wichtigsten Fachbegriffe rund um die Technologien für die Zukunftsmärkte von heute, morgen und übermorgen. Von A wie App über M wie MEMS bis hin zu Z wie ZigBee.
IPv6
Mit rund 340 Sextillionen möglichen Adressen ermöglicht das Internetprotokoll in der Version 6 die eindeutige Kennzeichnung einer entsprechenden Anzahl von Geräten und ist damit die Basis des Internets der Dinge. Zum Vergleich: Das Vorgängerprotokoll IPv4 bot nur vier Milliarden Adressen.