Digitale Antriebstechnik
In der digitalen Antriebstechnik werden Elektromotoren, Leistungselektronik, Bewegungssteuerung sowie Sensor- und Kommunikationsschnittstellen zu einem Antriebssystem kombiniert. Das ermöglicht deutlich flexiblere und effizientere Antriebslösungen. Dabei kann je nach Anwendung ein anderer Benefit ausschlaggebend für den Einsatz sein – zum Beispiel Geräuscharmut in Haushaltsgeräten, Leistungsdichte bei Cobots, Vernetzung in der Industrie 4.0.